UPDATE: Die Gewinner unseres Neujahrsturniers stehen fest!
Ein kleiner Hinweis für unsere Gewinner: Um die Urkunden abzurufen, müsst ihr einfach in der untenstehenden Tabelle auf euren Spielernamen klicken. Dann wird euch die Urkunde mit eurem Spielernamen angezeigt, die ihr dann direkt runterladen könnt.
In einigen Spielen war es nötig, mehrere Spielgruppen zu erstellen. Wurde es in einer Spielgruppe zu voll, wurde eine neue eröffnet. In jeder Spielgruppe wurden die Plätze 1 bis 3 ermittelt. Außerdem konnte es durch Punktgleichstand dazu kommen, dass ein Platz innerhalb einer Spielgruppe mehrfach vergeben wurde. In welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart, ist in eurer Urkunde vermerkt.
Die folgenden Spieler können sich über Ruhm und exklusive Spiele Palast Preise freuen:
Skat
1. Platz
• Eine exklusive Urkunde
• 90 Tage Premium
• 70 % des Jackpots
2. Platz
• Eine exklusive Urkunde
• 60 Tage Premium
• 20 % des Jackpots
3. Platz
• Eine exklusive Urkunde
• 30 Tage Premium
• 10 % des Jackpots
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen!
Wir freuen uns natürlich über alle Spieler, die teilgenommen haben. Lob, Kritik und Anregungen für zukünftige, große Turniere sind gern gesehen. Schreibt uns hier einen Kommentar oder eine Mail an support@spiele-palast.de.
UPDATE: The winners of our New Year’s Tournament were determined!
Dear winners, please note: To access your certificates, simply click your player name in the table below. Upon doing so, the certificate with your name will be displayed, and you get to download it directly.
It may be necessary to create several play groups within one game. If it becomes too full in a play group, a new one is created. Places 1-3 are determined for each play group. Within a play group, a tie can mean that a place is awarded several times. Which play group you were successful in is noted in your certificate.
The following players get to rejoice over glory and exclusive prizes from the Palace:
Skat
1. Place
• an exclusive certificate
• 90 Premium days
• 70% of the jackpot
2. Place
• an exclusive certificate
• 60 Premium days
• 20% of the jackpot
3. Place
• an exclusive certificate
• 30 Premium days
• 10% of the jackpot
Of course, we are delighted by every single player who took part. Praise, criticism, and suggestions for future tournaments of this kind are welcome. Feel free to comment on this post or send an e-mail to support@spiele-palast.de.
nach der regen Teilnahme an unserem Sommerturnier haben wir uns darauf gefreut, euch ein weiteres, offizielles Spiele Palast Turnier zu bieten. Wir fackeln gar nicht lange und begehen das neue Jahr voller Tatendrang: Am 2. Januar 2020 veranstalten wir unser Neujahrsturnier! Packt die Gelegenheit beim Schopf, genießt die spannende Turnieratmosphäre und findet heraus, wie weit ihr kommt.
Teilnahme
Das Neujahrsturnier wird für folgende Spiele stattfinden:
Alle können mitmachen! Du wirst natürlich auf hartnäckige Gegner treffen. Doch wenn du dich in deinem Spiel durchsetzen kannst, winken dir große Anerkennung und exklusive Preise.
Preise
Es wird auch diesmal exklusive Spiele Palast Urkunden, zahlreiche Premium-Tageund einen prall gefüllten Jackpot bis zu 10.000 Chips geben. Die Urkunden sind liebevoll und exklusiv von uns für euch gestaltet – echte Schätzchen. Hier seht ihr ein paar Beispiele:
So eine schicke Urkunde gibt es als PDF für alle Gewinner der Plätze eins bis drei. Alle Gewinner? Richtig gelesen. Denn sobald 200 angemeldete Spieler überschritten werden, wird automatisch ein weiteres Turnier eröffnet. Das heißt, sollten 1.000 Spieler angemeldet sein, würden fünf Turniere gespielt. Es würde also fünf erste Plätze, fünf zweite Plätze und fünf dritte Plätze geben.
Der Jackpot und die Premium-Tage werden unter den Gewinnern aufgeteilt. Der erste Platz erhält 70 % der Chips im Topf und 90 Tage Premium, der zweite Platz 20 % und 60 Tage Premium und der dritte Platz 10 % und 30 Tage Premium. Jedes Turnier mit bis zu 200 Spielern hat seinen eigenen Jackpot.
Anmeldung
Um am Turnier teilzunehmen, meldet ihr euch einfach im gewünschten Spiel an. Dafür müsst ihr das Spiel, in dem ihr am Turnier teilnehmen wollt, betreten. Danach könnt ihr in der Lobby auf den Button „Wettkampf“ klicken. In der Kategorie „Turniere“ könnt ihr euch ab sofort für das Neujahrsturnier anmelden. Jetzt müsst ihr nur noch am 2. Januar 2020 um 20:30 Uhr in eurem Spiel online sein, um auch wirklich mitspielen zu können.
Für weitere Infos zum allgemeinen Turnierablauf könnt ihr euch hier umsehen.
Wir freuen uns auf euch!
Meldet euch am besten gleich an, dann könnt ihr es nicht mehr vergessen. Wenn das erledigt ist, könnt ihr euch mit uns auf das Turnier freuen. Jetzt ist es Zeit zu trainieren! Schließlich werden unsere Besten aufeinandertreffen. Übung macht den Meister. Also lasst euch nicht einschüchtern und zeigt, was ihr draufhabt.
Wir freuen uns über alle, die teilnehmen!
Wir treten über die Feiertage etwas kürzer. Deshalb sind die Kommentare hier in dieser Zeit deaktiviert. Danach könnt ihr uns wieder wie gewohnt in den Kommentaren erreichen.
After our Summer Tournament was so well received, we were eager to offer you another official tournament by Spiele Palast. We will make short work and dive right into the New Year: On January 2, 2020, we will hold our New Year’s Tournament! Seize the chance, enjoy the suspenseful atmosphere at the tournament and find out how far you can get.
Participation
The New Year’s Tournament will be arranged for the following games:
Everyone can partake! Of course, you will face tenacious opponents. But if you come out on top in your game, appreciation and exclusive prizes await you.
Prizes
Once again, there will be exclusive Spiele Palast certificates, numerous Premium days, and a jackpot bulging with up to 10,000 chips. The certificates are lovingly and exclusively designed by us for you – real treasures. Here are some examples:
All winners of the places one to three receive such a nifty certificate as a PDF. All winners? You read right. When 200 registered players are exceeded, another tournament will open automatically. This means, if 1,000 players registered, five tournaments would be played. As a result, there would be five first places, five second places, and five third places.
The jackpot and the Premium days will be split among the winners. The first place receives 70% of the chips in the pot and 90 Premium days, the second place 20% and 60 Premium days, and the third place 10% and 30 Premium days. Each tournament with up to 200 players has its separate jackpot.
Registration
To join the tournament, simply sign up via your desired game. To do so, enter the game you want to compete in at the tournament. After this, find the button „Competition“ and click it. Enter the section “Tournaments” and, starting today, sign up for the New Year’s Tournament there. Now, all you have to do to take part in the tournament is being online in your game on January 2, 2020, 8:30 pm CET.
We look forward to seeing you!
Make sure you don’t forget to sign up. It is best to get it done right away. Once that is done, you can happily anticipate the tournament with us. Now it is time to practice! After all, our best will encounter each other. Be well prepared; practice makes perfect. So don’t be intimidated and show your skills.
We are happy about everyone joining the tournament!
Since we are taking things a bit easier during the holidays, the comments here will be deactivated during this period. Afterwards, you can reach us in the comments as usual.
wir begehen heute den dritten Tag unserer Jubiläumsfeier. Ihr habt vielleicht schon gehört, dass wir eure Spieltreue belohnen und das Ganze mit ein paar kleinen Rückblicken verknüpfen. Dann mal los: Am 30.03.2014 ging der Schafkopf Palast als drittes Mitglied der Palast-Familie online.
Während wir fleißig an neuen Spielen arbeiten, haben wir auch immer ein Auge auf unsere bestehenden Spiele. So stellen wir zum Beispiel sicher, dass ihr Schafkopf auch auf euren neuen Geräten und zahlreichen Plattformen spielen könnt.
Schafkopf lädt ein
Falls ihr es noch nicht kennt, stellen wir euch unser heutiges Spiel kurz vor: Schafkopf gehört zu den Stichspielen und wird in der Regel mit dem Bayerischen Blatt von vier Spielern gespielt. Es geht in der Regel zwei gegen zwei, bei Solos auch drei gegen einen. Zunächst gibt es ein einfaches Reizen für die Spielfindung. Spielt niemand ein Solo, darf der Ansagende ein Ass (bayerisch eine Sau) „rufen“. Der Spieler, der dieses Ass auf der Hand hält, spielt dann mit dem Ansagenden zusammen und kennt nun seinen Partner. Alle anderen Spieler wissen es noch nicht und erfahren es erst im Spielverlauf. Es werden dann Stiche gespielt, bis die Karten verbraucht sind. Die Partei mit der höheren Augenzahl gewinnt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Regelvariationen, die ihr im Schafkopf Palast über die Sonderregeln anwählen könnt.
Wer jetzt neugierig geworden ist, oder Schafkopf schon ewig liebt, klickt dafür heute, am 9. Dezember 2019, auf den folgenden Link. Damit betretet ihr den Schafkopf Palast und könnt dort zwei Tage lang gratis als Premium-Mitglied spielen! Probiert euch aus: Testet Sonderregeln aus und schaut euch detaillierte Statistiken zu euch selbst und anderen Spielern an.
Today, we mark the third day of your anniversary celebrations. As you might have already heard, we reward you for your loyalty to playing cards. We combine this with a little bit of looking back. Here we go: On March 30, 2014, Schafkopf became the third member of the Palace family.
While we are diligently working on new games, we always keep an eye on our existing releases. This way, we ensure that you can play Schafkopf on your new devices and cross-platform.
Schafkopf invites you
In case you are not yet familiar, let us briefly introduce today’s game to you: Schafkopf is among the trick-taking games and is usually played with four people and Bavarian playing cards. The players are traditionally competing either two vs. two, or with solo games also three vs. one. At first, there is simple bidding to find the game. If nobody plays solo, the announcer can “call” an Ace. The player holding this Ace now knows that they are in an alliance with the announcer. All other players will only find out during the game. Afterward, tricks will be played until all cards are used up. The party scoring most points wins. Beyond that, there are plenty of variations that you can select as custom rules at the Schafkopf Palace.
Those of you who worked up curiosity now or who have forever been loving Schafkopf anyway can click the following link today, December 9, 2019. In doing so, you enter the Schafkopf Palace, where you can then play as a Premium member for two days for free! Try it out: Test custom rules and have a look at detailed statistics concerning you and other players.
wie bereits hier angekündigt, veröffentlichen wir nach und nach alle unsere Spiele auch im Microsoft Store für Windows 10 PCs. Ab sofort stehen folgende Titel zur Verfügung:
Wie immer ist der Download kostenlos und werbefrei.
Mit der Installation der Spiele über den Windows Store können wir euch eine Version für den PC anbieten, die wir durch den Windows Store automatisch auf dem neusten Stand halten und mit Updates versorgen können.
Wir werden diese Seite aktualisieren, wenn weitere unserer Kartenspiele für den Download im Microsoft Store zur Verfügung stehen. So habt ihr zukünftig die Möglichkeit, alle unsere Spiele direkt auf dem PC zu installieren, statt über unsere Webseiten zu spielen. Beachtet bitte, dass die Spiele nur auf Windows 10 laufen, da Microsoft die von uns verwendeten Tools nur für die neuste Version von Windows bereitstellt. Ältere Versionen wie Windows 8 oder Windows 7 werden daher leider nicht unterstützt.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen zur Windows 10 Version. Solltet ihr Fragen zum Spiel haben oder wider Erwarten auf Probleme mit der Windows Version stoßen, schreibt uns gerne hier einen Kommentar oder eine E-Mail an unser Kundenservice Team. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
seit Donnerstag stehen in unseren Spielen neue Versionen der Spielzusammenfassungen zur Verfügung! Inhaltlich gibt es keine Änderungen, wir haben jedoch die Optik vollständig überarbeitet und die Spielzusammenfassungen ansprechender und übersichtlicher gestaltet. Wie auch bisher könnt ihr die Spielzusammenfassungen direkt in eurer Statistik für eure vergangenen Spiele aufrufen. Die Änderungen sind ab sofort verfügbar, es ist kein Update der Apps notwendig.
Neu ist außerdem auch, dass wir nun Spielzusammenfassungen für Solitaire anbieten. Ihr könnt somit noch detaillierter bereits abgeschlossene Spiele nachvollziehen und überprüfen, wie genau das Ergebnis zustande gekommen ist.
Auch in Solitaire findet ihr die Spielzusammenfassung einfach über den entsprechenden Knopf in eurer Statistik. Um die Statistik aufzurufen müsst ihr einfach nur euer eigenes Profil anklicken und dort auf Statistik gehen. Euer eigenes Profil könnt ihr z.B. oben im Hauptmenü des Spiels öffnen.
Wir hoffen, dass euch die Neuerung gefällt und die Spielzusammenfassungen jetzt noch angenehmer zu benutzen sind. Schreibt uns gerne einen Kommentar zu den Änderungen.
Alle Spiele sind wieder erreichbar, wir werden in Kürze alle Verluste gutschreiben.
Update: 05.03.18 14:43 Uhr
Wir haben alle Einsätze erstattet, die durch die Unterbrechung verloren gingen. Falls ihr aktuell online seid, loggt euch bitte erneut ein, um die Gutschrift zu sehen.
Hallo zusammen,
wir mussten soeben (13:45 Uhr) die Spiele in den Wartungsmodus versetzen. Aktuell sind unsere Datenbanken im Rechenzentrum nicht erreichbar, offenbar ist ein Switch durchgebrannt. Wir stehen mit unserem Anbieter in Kontakt, damit wir schnellstmöglich wieder online gehen können.
Alle durch die Abschaltung verlorenen Chips werden wir natürlich gutschreiben, sobald die Datenbanken wieder wie gewohnt erreichbar sind. Ich werde diesen Beitrag aktualisieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten und bedanke mich für eure Geduld.
Update 03.01.18: Da weiterhin viele von euch ihr Konto verbinden, haben wir die 50 Chips Aktion nun bis einschl. 31.01.18 verlängert.
Hallo zusammen,
wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung unserer Spiele auf Steam bekanntzugeben! Ab sofort gibt es alle 6 Kartenspiele (Rommé, Solitaire, Skat, Mau-Mau, Doppelkopf und Schafkopf) in einer kompletten Sammlung zum kostenlosen Download, für Mac und PC!
Steam ist eine kostenlose Plattform für Computerspiele und für PC und Mac verfügbar. Wer noch kein Steam Konto hat, kann sich dort gratis registrieren, weiter unten findet ihr dazu eine Anleitung. Hier geht es direkt zu unserer Spielesammlung Palace of Cards:
Zur Feier der Veröffentlichung gibt es noch bis einschl. 03.01.18 gratis 50 Chips, wenn ihr euer bisheriges Palast-Profil über Steam verbindet! Dazu installiert ihr einfach Palace of Cards auf Steam und startet das Spiel. Wer noch kein Steam Konto hat, findet weiter unten eine Schritt für Schritt Anleitung, wie es funktioniert.
Habt ihr das Spiel installiert und gestartet, wählt ihr auf dem Titelbildschirm zuerst das Kartenspiel aus, für das ihr die 50 gratis Chips bekommen wollt und klickt darauf. Hier wird zuerst die neuste Version des gewählten Spiels heruntergeladen, danach werdet ihr gefragt, ob ihr bereits ein Palast-Konto habt und dieses mit Steam verbinden wollt. Beantwortet diese Frage mit Ja.
Ihr gelangt dann zum Anmelde-Bildschirm und müsst euch hier mit den gleichen Daten anmelden, die ihr auch sonst in unserem Spiel verwendet. Wenn ihr euch bisher immer per Facebook angemeldet habt, verwendet ihr den Knopf „Weiter mit Facebook“, wenn ihr ein E-Mail Konto registriert habt, gebt ihr stattdessen eure E-Mail und euer Passwort ein, die ihr auch sonst bei uns verwendet. Falls ihr normalerweise über ein mobiles Gerät spielt, stellt bitte sicher, dass ihr euer Konto bereits per Facebook oder E-Mail abgesichert habt, damit es funktioniert. Wenn die Anmeldung dann erfolgreich war, erhaltet ihr automatisch 50 Chips für das von euch ausgewählte Spiel.
Sobald ihr das Steam Konto mit eurem bisherigen Konto verbunden habt, spielt ihr automatisch mit dem gleichen Konto über Steam, das ihr auch im Browser oder auf dem Handy verwendet und habt auf allen Plattformen das gleiche Profil.
Schritt für Schritt Anleitung
Wer Steam bisher noch nicht verwendet hat, kann trotzdem die 50 gratis Chips erhalten, denn der Download von Steam ist kostenfrei. Im Folgenden findet ihr eine kurze Anleitung, wie es funktioniert:
Schritt 1: Ihr müsst euch am PC oder Mac befinden, denn Steam ist nicht für mobile Geräte verfügbar. Klickt dann auf diesen Link: Steam Download
Schritt 2: Es öffnet sich ein Tab, klickt dort auf den grünen Knopf „Steam jetzt installieren“ bzw. „Install Steam Now“.
Schritt 3: Das Installationsprogramm von Steam wird nun heruntergeladen. Bestätigt den Download in eurem Browser und führt die Installationsdatei aus, sobald der Download abgeschlossen wurde.
Schritt 4: Folgt den Installationsanweisungen um die Installation abzuschließen. Beachtet die Einstellung der Sprache sowie die Nutzungsbedingungen von Steam.
Schritt 5: Sobald die Installation abgeschlossen wurde, startet ihr Steam. In der Regel wird nun noch die neuste Version von Steam heruntergeladen, wartet einen kurzen Moment bis die Aktualisierung abgeschlossen wurde.
Schritt 6: Im Steam Login könnt ihr euch nun mit einem bestehenden Steam-Konto anmelden oder ganz unten ein neues Steam Konto erstellen. Klickt also auf den untersten Knopf, wenn ihr noch kein Konto bei Steam habt.
Schritt 7: Folgt den Anweisungen, um ein neues Steam Konto anzulegen. Dabei müsst ihr u.a. einen Benutzernamen und Passwort wählen und den Nutzungsbedingungen zustimmen.
Schritt 8: Sobald ihr mit eurem Konto bei Steam angemeldet seid, könnt ihr auf diesen Link klicken: Hier klicken. Es öffnet sich ein neuer Tab mit unserem Spiel. Klickt dort auf „Spiel starten“ bzw. „Play Game“. Ihr werdet gefragt, ob ihr Steam installiert habt. Bestätigt dies nun durch Anklicken des Knopfes auf der linken Seite. Falls euer Browser fragt, ob ihr den Link mit Steam öffnen wollt, bestätigt ihr das.
Alternativ könnt ihr das Spiel auch direkt auf Steam suchen, geht dazu in Steam in den Shop. Es heißt zwar Shop, unser Spiel kann dort trotzdem kostenlos heruntergeladen werden. Gebt also im Shop oben rechts in der Suche „Palace of Cards“ ein und klickt in den Suchergebnissen auf unser Spiel. Der Installationsknopf befindet sich dort unterhalb des Videos.
Schritt 9: Ihr installiert nun Palace of Cards über Steam. Folgt dazu den Installationsanweisungen.
Schritt 10: Sobald die Installation abgeschlossen ist, findet ihr unsere Spielesammlung Palace of Cards in Steam in der „Bibliothek“, bzw. „Library“. Klickt in der Bibliothek links in der Liste auf „Palace of Cards“ und startet das Spiel über den blauen Knopf, oder durch Rechtsklick auf den Titel in der Liste.
Muss ich Steam verwenden?
Nein, die Verwendung von Steam ist lediglich eine zusätzliche Möglichkeit, unsere Kartenspiele zu spielen. Ihr könnt aber auch weiterhin wie gehabt per Browser oder mobilem Gerät spielen, das bleibt ganz euch überlassen. Steam bietet jedoch ein paar schöne zusätzliche Funktionen, die ansonsten bisher noch nicht möglich waren. Beispielsweise gibt es in Steam einen eigenen Community Bereich, wo ihr euch mit anderen Kartenspielern austauschen könnt, Bildschirmfotos hochgeladen werden oder andere Spieler live übertragen, wie sie das Spiel spielen. Das ist eine nette Erweiterung und eine gute Alternative für alle, die kein Interesse an Facebook haben.
Wir hoffen, dass die Kartenspiel Sammlung Palace of Cards gut bei euch ankommt, vor allem bei denjenigen, die Steam sowieso schon verwenden. Beachtet bitte, dass diesmal keine Kommentare unter dem Blog-Beitrag zugelassen werden, da wir über die Feiertage keine Moderation anbieten können. Kommentarfunktion steht nun wieder zur Verfügung.
Wir vom Spiele-Palast wünschen euch allen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 2018. Erholt euch gut bei euren Lieben und macht euch eine schöne Zeit, und natürlich allzeit gut Blatt!
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns z. B. deine Einstellungen und wiederholte Besuche merken. Klickst du auf "Akzeptieren", stimmst du der Nutzung ALLER Cookies zu. Du kannst auch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um deine Einwilligung anzupassen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind technisch notwendig, damit die Webseite korrekt funktioniert. Zu dieser Kategorie gehören ausschließlich Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und die Sicherheit der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Information.
Cookies, die nicht grundlegend technisch notwendig sind, damit die Webseite korrekt funktioniert, die persönliche Nutzerdaten durch Analytik sammeln, Werbeanzeigen und andere eingebettete Inhalte sind optionale Cookies. Wir sind verpflichtet, deine Zustimmung einzuholen, um diese Cookies auf der Webseite zu verwenden.